Vor 17 Jahren startete das Ehepaar Ehrlich sein Vorhaben in Richtung eines eigenen Weingutes, mit 3 Zeilen gepachteten Reben. Ein ambitioniertes Ziel, das zielstrebig verfolgt wurde und heute mit 4 ha Rebflächen aus der Berufung einen Beruf werden lässt.

Die Natur gibt den Rhythmus vor, um ehrlich gute Weine, mit unverwechselbarer Stilistik erzeugen zu können. Nach diesem Credo stellt das Ehepaar seine spontanen, kantigen und ehrlichen Weine her.

Die Weine vergären mithilfe der auf den Beeren vorhanden wilden Hefen. Ob im Eichenholzfass oder im Stahltank, die Weine brauchen Ruhe und Zeit  und lagern durchgängig auf der Vollhefe. Das Weingut ist für seine charakterstarken Weine voller Klarheit, Intensität und einer kühlen Strenge bekannt.

Als Bioweingut arbeitet man stets im Einklang mit der Natur.

Die Veranstaltung, zu der nicht nur die Mitglieder, sondern auch interessierte Gäste herzlich willkommen sind, beginnt um 19 Uhr, am 24. Oktober 2025 im DGH, Haus am Fluss in Wabern-Niedermöllrich, Ederweg.

Es wird eine Umlage in Höhe der Sachkosten von 15,00 Euro pro Person erhoben.

Um verbindliche Anmeldung bis zum Sonntag, den 19.10.2025, ausschließlich an Peter Orthofer unter folgender Mail-Adresse p_orthofer@web.de wird gebeten.

Die Weinakademie weist an dieser Stelle noch einmal darauf hin, dass es sich bei den von ihr veranstalteten Fachweinproben nicht um Verkaufsveranstaltungen, sondern um Informationsabende im Sinne der Vereinssatzung handelt.