Das Weingut Wirsching ist das größte privat geführte Weingut in Franken. Gegründet 1630 wird es jetzt in der 14. Generation von Andrea Wirsching geführt. Auf 90 Hektar Rebfläche in und um Iphofen erzeugt das Weingut überwiegend trockene Weißweine. Nur 15 % des Weines ist rot.

Nachhaltigkeit ist der Familie sehr wichtig, um die Reben widerstandsfähig zu machen werden die Erträge auf 60 %  reduziert. Während der Vegetation im Weinberg wird  viel Handarbeit investiert um das ideale Verhältnis von Blättern und Trauben zu erhalten. Mit dieser Maßnahme versucht die Familie die Leistung der Reben an das Wasserangebot anzupassen. Mit Grünzeilen zwischen den Weinbergzeilen werden Nährstoffe im Boden gespeichert und der Boden vor Austrocknung geschützt.

Die Weinberge der Familie befinden sich am Julius-Echter-Berg, am Iphöfer Kronsberg und Kammer, in Iphofen und auf der Iphöfer Kalb. Die wichtigsten Rebsorten sind Silvaner, Riesling, Scheurebe und weiße Burgundersorten.

Die Veranstaltung, zu der nicht nur die Mitglieder, sondern auch interessierte Gäste herzlich willkommen sind, beginnt um 19:00 Uhr, am 02. Mai 2025 im  DGH, Haus am Fluß in Wabern-Niedermöllrich, Ederweg.

Es wird eine Umlage in Höhe der Sachkosten (EUR 15.–/Person) erhoben.

Um verbindliche Anmeldung bis zum Sonntag, den 27.04.2025, ausschließlich an Peter Orthofer unter  folgender Mail-Adresse p_orthofer@web.de wird gebeten.

Die Weinakademie weist an dieser Stelle noch einmal darauf hin, dass es sich bei den von ihr veranstalteten Fachweinproben nicht um Verkaufsveranstaltungen, sonder um Informationsabende  im Sinne der Vereinssatzung handelt.